Welche Auswirkungen die neue Medizin-Fakultät auf ganz OWL haben wird
Bielefeld. Mit dem Aufbau der ersten medizinischen Fakultät in Ostwestfalen-Lippe krönt die Universität Bielefeld in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Verbunden ist diese Krönung mit den…
Gemeinsame Stärkung der Pflegeausbildung in Ostwestfalen-Lippe
Die Kliniken der Region sind vom bundesweit anhaltenden Fachkräftemangel in der Pflege in unterschiedlichster Ausprägung betroffen. „Es ist unser gemeinsames und dringendes Anliegen, den wachsenden…
Stroke OWL Fachtagung: Ärztepräsident unterstützt Einführung von Patientenlotsen
Die Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Prof. Dr. Claudia Schmidtke, setzt sich dafür ein, Patientenlotsen gesetzlich zu verankern. „Patientenlotsen können dazu beitragen, die…
Heute hat der Wissenschaftsrat gemeinsam mit der Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen Isabel Pfeiffer-Poensgen die Ergebnisse der Begutachtung der Universitätsmedizin…
Pflege-Diskussion: Vertreter aus dem Gesundheitswesen sprachen mit Claudia Middendorf über ihre Erfahrungen. Betroffene sind nach einem Krankenhausaufenthalt oft hilflos.
Medizinische Fakultät OWL: Kooperationsvertrag mit drei Krankenhäusern unterzeichnet
Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer hat heute für die Universität Bielefeld den Kooperationsvertrag mit dem Evangelischen Klinikum Bethel, dem Klinikum Bielefeld und dem Klinikum Lippe zum…
Bad Oeynhausen. Launig und eindringlich referierte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann am Donnerstagabend über die Gesundheitsversorgung der Zukunft. Seine Hauptthemen: Fachkräftemangel und…
Dokumentation OWL 4.0: Ergebnisse aus der Projektwerkstatt Gesundheit
Die Digitalisierung bietet vielfältige Möglichkeiten, um Lösungen für diese gesellschaftlichen Herausforderungen zu finden. Unter dem Motto „Wir gestalten unser MORGEN“ hat sich die OWL GmbH 2016 in…
Bielefeld. Diplom-Kaufmann Maik Büscher wird zum 1. Juni neuer Kaufmännischer Direktor des Klinikums Bielefeld. Er folgt auf Ulrich Falk, der diese Position seit 2014 inne hatte. Falk verlässt das…
SVR Gesundheit: Prof. Dr. Wolfgang Greiner zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat heute den Mitgliedern des neu berufenen Sachverständigenrats zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen (SVR) in einer feierlichen Zeremonie die…
Paderborn. Wer als älterer Mensch alleine zu Hause lebt oder wer einen Angehörigen pflegt, fühlt sich mit seinen vielen Fragen häufig alleine gelassen. Das soll sich nun ändern. Der Kreis Paderborn…
Paderborn. Es wird eines der größten Medizin-Seminare für Patienten und Ärzte, das es je in Paderborn gegeben hat: Im Audimax, dem größten Hörsaal der Uni Paderborn, geht es am Mittwoch, 20. Februar,…
Durch den Festvortrag von SPIEGEL-Redakteur und Buchautor Thomas Schulz wurde auf dem 15. Jahresempfang des Evangelischen Klinikums Bethel (EvKB) und des Krankenhauses Mara eine rege Diskussion…
Bielefeld. Die Neugründung der Medizinischen Fakultät an der Universität wird enorme Auswirkungen haben auf die Stadt, die Hochschule selbst sowie dem Campusgelände. Sichtbar wird das zunächst vor…
Stiftung Eben-Ezer setzt auf neue Versorgungsmodelle im ländlichen Raum
Die Stiftung Eben-Ezer (Lemgo) ist gemeinsam mit Diakonie ambulant gGmbH (Detmold) seit Kurzem neues Mitglied im ZIG. Beim Informationsbesuch besichtigten Geschäftsführer Uwe Borchers und…
Gesundheits-Aktionstag Steinhagen: Damit der Antrieb auch im Alter bleibt
Steinhagen. Wenn es um ihre Gesundheit geht, liegen den Steinhagenern im Alter ab 55 Jahren vor allem drei Themen am Herzen. Das hat jetzt die Bürgerbefragung zum Projekt »Gesund alt werden in…