ZIG

Die Netzwerkagentur

Zukunft gestalten, Innovation fördern, Gesundheit stärken – das sind die Aufgaben, denen sich das ZIG OWL, das Zentrum für Innovation in der Gesundheitswirtschaft OWL, widmet. Als Entwicklungsagentur und Netzwerkgestalter profiliert das ZIG mit seinen Mitgliedern und Partnern das Bild der Gesundheitswirtschaft in der Region Ostwestfalen-Lippe.

Träger ist der Verein zur Förderung von Innovationen in der Gesundheitswirtschaft OWL e.V. Zu den über 40 Mitgliedern zählen Kliniken und Dienstleister, Unternehmen, Verbände sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Das ZIG OWL kümmert sich um die Anliegen und Interessen seiner Mitglieder. Als Kompetenznetz für Innovation in der Gesundheitswirtschaft verbindet das ZIG OWL zahlreiche regionale und überregionale Akteure. mehr

Meldungen

aktuelle Mitteilungen

ISyCARE Kickoff: erfolgreicher Auftakt mit Wissenschafts- und Praxispartnern in Paderborn

Am 27. März 2025 fand in den Räumlichkeiten der Connext Communication GmbH in Paderborn das Kickoff mit Wissenschafts- und Praxispartnern des ISyCARE-Projektes statt. Das Format…

mehr

Ab auf die Pflegeinsel! - Berufsinformationsbörde in Schloß Holte-Stukenbrock

Zum dritten Mal in Folge traten die Pflegeanbieter gemeinsam als “Pflegeinsel” auf der Berufsinformationsbörse in Schloß Holte-Stukenbrock auf. Am 26. März 2025 kamen 62 Betriebe…

mehr

Pflegequiz auf der 20. Berufe-Messe in Rietberg

Bei der diesjährigen Berufe-Messe der Stadt Rietberg im Schulzentrum Rietberg gaben Vertreterinnen und Vertreter aus Beruf und Studium von mehr als 140 Unternehmen,…

mehr

Mitglieder

Mitgliedsunternehmen des ZIG OWL

Veranstaltungen

Neues aus der Gesundheitswirtschaft

Tag der Allgemeinmedizin an der Uni Bielefeld 2025

Die Medizinische Fakultät OWL der Uni Bielefeld lädt zum Tag der Allgemeinmedizin in Bielefeld am 24. Mai 2025! Professorin Christiane Muth, Leiterin…

mehr

Workshop: Wesentlichkeitsanalyse und zirkuläre Wertschöpfung in Kliniken

09.05.2025 | Wesentlichkeitsanalyse, Nachhaltigkeitsmanagement, Energiemanagement und praxisgerechtes Reporting in Kliniken

Die Gesundheitsbranche…

mehr

KI im Gesundheitswesen: Praxiserfahrung und elektronische Patientenakte (ePa)

Seit Mitte Januar 2025 ist die elektronische Patientenakte (ePA) in rund 300 Einrichtungen wie Arztpraxen und Krankenhäusern in den Pilotregionen…

mehr