Die Ergenisse zahlreicher Patientenlotsen-Projekten, wie die von dem Innovationsfond der Bundesregierung geförderten Projekte ''STROKE OWL'' und ''Cardiolotsen'', sprechen für eine Einführung von Lotsen in die Regelversorgung. „Nach einer schweren, chronischen Erkrankung wie Schlaganfall oder Herzinfarkt brauchen viele Patienten eine enge Begleitung und Beratung“, so Dr. Michael Brinkmeier, Vorstand der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Die Bundesregierung hat den Nutzen von Patientenlotsen erkannt. In ihrem Koalitionsvertrag hat sie bereits einen Beschluss angestoßen: „Für erfolgreiche geförderte Projekte wie die der Patientenlotsen werden wir einen Pfad vorgeben, wie diese in die Regelversorgung überführt werden können.“ Bisher ist jedoch offen, wie ein Anspruch auf Begleitung durch Patientenlotsen im komplexen deutschen Sozial- und Gesundheitsrecht verankert werden kann.
Patientenlotsen mit geltendem Recht vereinbaren
Im Juli 2023 veröffentlichte der anerkannte deutsche Sozialrechtsexperte Prof. Dr. jur. Gerhard Igl im Auftrag der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe ein Gutachten, welches sich mit den verschiedenen regulatorischen Möglichkeiten einer Installierung von Patientenlotsen im Sozialleistungssystem befasst und dazu Einschätzungen für eine gesetzgeberische Umsetzung liefert. Das Gutachten kommt zu dem Ergebnis, dass die Implementierung von Patientenlotsen mit dem geltenden deutschen Sozialrecht grundsätzlich gut vereinbar sei.
Inhalt des Gutachtens
In seinem 213 Seiten umfassenden Gutachten behandelt Igl u.a. bedarfsauslösende Situationen, Leistungsinhalte, Adressaten, Bereitstellung einer Infrastruktur an Patientenlotsen, Finanzierungsfragen und Qualifikation des Patientenlotsen. Im Vordergrund steht die Organisation der Leistungserbringung von Patientenlotsen. Ebenso werden Fragen der Zusammenarbeit verschiedener Leistungsträger, so auch der Zusammenarbeit von kommunalen Gebietskörperschaften und Sozialleistungsträgern, erörtert.
Quelle: Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Originalarbeit:
Prof. Dr. jur. Gerhard Igl: „Regulatorische Möglichkeiten einer Installierung von Patientenlotsen im Sozialleistungssystem und Einschätzungen zur gesetzgeberischen Umsetzung“; Reihe Schriften zum Sozialrecht, Band 70,
Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden (ISBN 978-3-7560-1307-4)
Das Gutachten ist auch als open acces zugänglich und kann hier heruntergeladen werden.