
Die Pflege der Zukunft bürgernah gestalten.
Gesundheitsversorgung und Daseinsvorsorge regional stärken.
Pflegezukunft | Gesundheitskioske | Patientenlotsen | Gemeindeschwestern | Digital Health & CareTech
OWL Forum Gesundheit | 2. November 2022 | 14:00 – 16:30 Uhr | Stadthalle Bielefeld, Empfangsfoyer
Anmelden | Veranstalter:![]() |
Eindrücke des Forums
Einlass ab 13:30 Uhr | Begrüßung 14:00 Uhr
„Wie stellst Du Dir die Pflege der Zukunft vor?“
Botschaften für eine bürgernahe Gestaltung der Gesundheitsversorgung in der Stadt und auf dem Land
- Keynote
Ein patientenorientiertes Gesundheitssystem braucht aktivere Beteiligung und Empowerment für mehr Selbstbestimmung
Stefan Schwartze, MdB, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten, Berlin
- Studie
Ergebnisse der Bürgerbefragung: Wie stellst Du Dir die Pflege der Zukunft vor?
Prof. Dr. Ingo Ballschmieter, Wissenschaftlicher Leiter Open Innovation City, Dekan Fachbereich Wirtschaft, Fachhochschule des Mittelstands, Bielefeld
Dr. Charlotte Şahin, Projektleiterin, ZIG OWL – Zentrum für Innovation in der Gesundheitswirtschaft OWL
- Podium
Pastorin Dr. Johanna Will-Armstrong, Mitglied des Vorstands, v. Bodel-schwinghsche Stiftungen Bethel; Mitglied des Vorstands, Verein zur Förderung von Innovationen in der Gesundheitswirtschaft OWL e.V., Bielefeld
Ingo Nürnberger, Dezernent für Soziales und Integration, Erster Beigeordneter der Stadt Bielefeld
Richildis Wälter, AGW – Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände, Bielefeld
im Gespräch mit Uwe Borchers, Geschäftsführender Vorstand, ZIG OWL – Zentrum für Innovation in der Gesundheitswirtschaft OWL
Pause 15:00 Uhr | Begegnung und Austausch | 15:30 Uhr Zukunfts-Forum
Innovative Versorgung: Gesundheitskioske, Gemeindeschwestern, Patientenlotsen, & Co. – Was steckt wirklich hinter diesen Modellen? Können solche Ansätze die Gesundheitsversorgung verbessern? Helfen die Ideen, den Mangel an Fachkräften zu bewältigen? Wie können damit Teilhabe sowie aktive Beteiligung der Patientinnen und Patienten gestärkt werden?
- Diskussion
Offenes Publikumsgespräch mit einleitenden Impulsen von:
Anja Rethmeier-Hanke, Gesundheitskiosk Hörstmar; Stabsstelle Medizinische Steuerung und Entwicklung, Klinikum Lippe, Detmold
Dr. Michael Brinkmeier, Vorstandsvorsitzender, Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, Gütersloh
Klaus Overdiek, Leiter der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen, DAK-Gesundheit, Düsseldorf
Dr. Ulli Polenz, Hellweg Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin, Paderborn-Wewer
Günter Hölling, Patientenstelle im Gesundheitsladen Bielefeld e.V.
Prof. Dr. Annette Nauerth, Sprecherin CareTech OWL - Zentrum für Gesundheit, Soziales und Technologie, Fachbereich Gesundheit, FH Bielefeld
Moderation: Uwe Borchers, Geschäftsführender Vorstand, ZIG OWL – Zentrum für Innovation in der Gesundheitswirtschaft OWL
Ausklang 16:30 Uhr | Begegnung und Austausch
- Begleitausstellung
Innovative Lösungen aus der Welt der technischen Assistenzsysteme vom CareTech OWL der Fachhochschule Bielefeld
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Die Anmeldung ist geschlossen, bei Interesse melden Sie sich gern per E-mail: info(at)zig-owl.de