09.05.2025 | Wesentlichkeitsanalyse, Nachhaltigkeitsmanagement, Energiemanagement und praxisgerechtes Reporting in Kliniken
Die Gesundheitsbranche steht mit Blick auf Nachhaltigkeit vor entscheidenden Herausforderungen: Ressourcenknappheit, steigende Energiekosten und Umweltauflagen. Diese erfordern neue Strategien in den Einrichtungen und auf regionaler Ebene. Viele Kliniken haben bereits auch personelle Ressourcen für Nachhaltigkeit geschaffen.
Um welche Herausforderungen geht es konkret für die Krankenhäuser und Kliniken? Sie verursachen hohe CO2-Emissionen, müssen neue Dokumentationspflichten erfüllen und entwickeln spezifische Nachhaltigkeitsstrategien. Wie begegnen die Kliniken diesen Aufgaben, und wie können durch nachhaltige Maßnahmen auch Kosteneinsparungen erzielt werden? Können neue Synergien zwischen Ökologie und Ökonomie entstehen?
Termin: Freitag, den 09.05.2025 | 09.30 bis 12.30 Uhr
Ort: Klinik am Rosengarten, Westkorso 22, 32545 Bad Oeynhausen
Der Workshop bietet Informationen, Wissen und konkreten Austausch zur Umsetzung der Wesentlichkeitsanalyse. Die Teilnehmenden erlernen Nachhaltigkeitsthemen und deren Relevanz für ihr Unternehmen und deren Stakeholder zu identifizieren und zu bewerten.
Die ORCA (Organisation for Rapid Climate Action) gGmbH ist spezialisiert auf Treibhausgasbilanzierung, Umwelt- und Klimaschutzkonzepte sowie Nachhaltigkeitsberichte. Die Mission der ORCA gGmbH ist es, Unternehmen, Kommunen und Institutionen zu beraten und zu unterstützen, um ihren Umwelt- und Klimafußabdruck deutlich zu senken. Alina Dicke, Projektmanagerin bei ORCA, ist CSRD-Expertin und wird Aktuelles aus der Gesetzgebung berichten sowie die Wesentlichkeitsanalyse erläutern und mit praktischen Erfahrungen ergänzen.
Sarah Kleinhans, Projektmanagerin im Projekt CirQualityOWLplus berichtet über Strategien und Ansätze der zirkulären Wertschöpfung. Hier wird es einen Austausch zu verschiedenen Maßnahmen und Beispielen in Kliniken geben. Der gemeinsame Austausch ermöglicht Synergien für den Weg zu nachhaltiger Entwicklung in stationären Einrichtungen.
Programm:
Aktueller Rahmen der Gesetzgebung zur Nachhaltigkeit
Alina Dicke, Projektmanagerin, ORCA gGmbHWesentlichkeitsanalyse in Kliniken
Alina Dicke, Projektmanagerin, ORCA gGmbHZirkuläre Wertschöpfung - Welche Lösungen werden in Kliniken umgesetzt?
Sarah Kleinhans, Projektmanagerin, ZIG OWL
Dieser Workshop ist Teil einer Reihe. Die nächsten Termine finden statt am 16.09.2025 und am 02.12.2025. Das Programm hierzu folgt auf zig-owl.de.
Die Veranstaltung ist Teil des Projekts CirQualityOWLplus. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich, bitte bis zum 30.04.2025.
Bei Rückfragen und Anregungen wenden Sie sich an Sarah Kleinhans (Tel. 0521 329860 15 | kleinhans@zig-owl.de)