07.11.2024 | Die gesundheitliche Versorgung im ländlichen Raum steht vor großen Herausforderungen: Hausarztpraxen schließen, Pflegekräfte fehlen und der Zugang zu medizinischen Angeboten wird zunehmend schwieriger. Wie können wir Daseinsvorsorge und Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum sichern? Im Rahmen der ''UrbanLand Konferenz: Wohnen, Gesundheit und Mobilität in OWL'' der OstWestfalenLippe GmbH findet das ''Forum 2: Gesundheit und Daseinsvorsorge – Neue Angebote zur Stärkung der wohnortnahen Versorgung'' statt. Fachleute aus Kommunen und Versorgung berichten über konkrete Ansätze in unserer Region. Im Ausblick geht es um zukunftsweisende Lösungen für eine nachhaltige Verbesserung der Gesundheitsversorgung für ländliche Regionen.
Konferenz | Fachforen | Paneltalk | Austausch | Vernetzung
Termin: 07.11.2024, 9:30 bis 16:00 Uhr (Forum 2: 11:00 bis 12:45 Uhr)
Ort: Schloss Ovelgönne, Eidinghausener Straße 197, 32549 Bad Oeynhausen
Über 30 Fachleute aus Kommunen und Kreisen, Planungspraxis und Fachöffentlichkeit zeigen im Rahmen der UrbanLand Konferenz neue Perspektiven zu den Themen Wohnen, Gesundheit und Mobilität in OstWestfalenLippe auf. Vier weitere Fachforen laden zu spannenden Vorträgen, Good Practice Beispielen und Diskussionsrunden ein. Im anschließenden Paneltalk ''Mit Kooperationen Kräfte bündeln und Ressourcen sparen – ein Modell für die Zukunft?'' diskutieren unter anderem Björn Böker (Geschäftsführer, OWL GmbH), Josef Suermann (Bürgermeister, Stadt Marienmünster), Marcus Püster (Bürgermeister, Gemeinde Schlangen), Matthias Rottmann (Partner und Architekt, De Zwarte Hond) und Pia Lesch (Teamleiterin, Nahmobilität Planersocietät) über die Möglichkeiten, wie interkommunale Zusammenarbeit und innovative Partnerschaften dazu beitragen können, Ressourcen effizient zu nutzen und gleichzeitig zukunftsorientierte Lösungen für die Region zu entwickeln.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, Anmeldeschluss ist der 21.10.2024. Weitere Informationen zur Anmeldung und der Veranstaltung finden Sie im Folgenden.
Anmeldung
Download: Programm
Weitere Informationen: urbanland-owl.de