Aktuelle Projekte

Entwicklung altersgerechter Assistenz- und Kommunikationssysteme für die häusliche Pflege

Zur Verbesserung der häuslichen Pflege und als Hilfestellung für pflegende Angehörige und Pflegebedürftige wird im Rahmen dieses Projektes eine technische Plattform als Assistenz- und Kommunikationssystem entwickelt. Diese dient vor allem der Information bei chronischer Krankheit und Pflegebedürftigkeit, der Kommunikation zwischen Betroffenen und dem Datenaustausch zwischen den Pflegebedürftigen und den Leistungserbringern. Ergebnis des Entwicklungsprojektes ist der Prototyp einer technischen Plattform zur Verbesserung der häuslichen Pflegesituation. Auf Basis einer Tablet-PC-Lösung wurde ein Assistenz- und Kommunikationssystem zur Optimierung der häuslichen Pflege und der Versorgung älterer Menschen durch Angehörige, Pflegedienste und Ärzte umgesetzt. Das ZIG hat das Projekt federführend koordiniert. ● Gefördert durch das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen, Laufzeit 2010 – 2012