Aktuelle Projekte

Digitale Gesundheitsplattform OWL

Ziel ist die digitale Vernetzung aller fünf Akutkrankenhäuser in der Region Paderborn sowie über 100 niedergelassener Ärzte aus dem Praxisnetz Paderborn durch die Implementierung einer standardbasierten Gesundheitsplattform zum Austausch von professionell erhobenen Gesundheitsinformationen.

 

Die Projektidee strebt den lückenlosen und flächendeckenden Datenaustausch beginnend mit niedergelassenen Ärzten über Krankenhäuser in der Region an. Die geschaffene Infrastruktur und Prozesse sollen über das Projekt hinaus mittels einheitlicher Schnittstellen auch von anderen Einrichtungen, z.B. Reha- und Pflegeeinrichtungen, für alle Patienten gemeinsam genutzt werden können. Die Lösung wird insbesondere den Telematikanforderungen der Landesinitiative eGesundheit.nrw genügen, um einen sicheren und zukunftsfähigen Betrieb zu gewährleisten. Mit der Landesinitiative eGesundheit.nrw bündelt das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW zahlreiche Projekte, die Informations- und Kommunikationstechnologien zur Weiterentwicklung des Gesundheitswesens erproben. Die Umsetzung basiert vor allem auf vier konkreten, im Projektkonsortium gesammelten Anwendungsfällen (Use Cases) im Bereich des Datenaustausches zwischen diesen Leistungserbringern.

 

Durch direkte Unterstützung der Arbeitsteilung zwischen den Akteuren in der ambulanten und stationären Versorgung und die massive Verbesserung der Kommunikation zwischen den Leistungserbringern wird die medizinische Versorgung in der Stadt und im ländlichen Raum des Kreises Paderborn verbessert und die digitale Transformation (e-Health) forciert.

Der praktikable, auf Standards basierende Lösungsansatz wird modellhaft angewendet und in der Region erprobt. Die Projektergebnisse sind einfach um zusätzliche Use Cases zu erweitern. Außerdem können die Ergebnisse auf weitere Regionen übertragen werden.

Gefördert mit Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen nach der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von digitalen Modellregionen | Laufzeit: 12/2019 – 08/2022 | Projektleitung: UNITY AG | Kontaktdaten: Dr. Tobias von Bargen, Lindberghring 1, 33142 Büren, Email: Tobias.vonBargen@unity.de

Weitere Informationen und Neuigkeiten zum Projekt: eGesundheit.nrw

Verbundpartner: Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn in der Trägerschaft der Barmherzige Brüder Trier gGmbH | St. Johannisstift Evangelisches Krankenhaus Paderborn GmbH | LWL – Klinik Paderborn | Karl-Hansen-Klinik Gesellschaft mit beschränkter Haftung | Praxisnetz Paderborn Berufsverband e.V. | St. Vincenz-Krankenhaus GmbH Paderborn | UNITY AG | ZIG OWL – Verein zur Förderung von Innovationen in der Gesundheitswirtschaft OWL e.V.

Die Projektpartner

Gefördert durch