Das Modellprojekt hat zum Aufbau eines regionalen Versorgungsmanagements beigetragen. Schlaganfall-Lotsinnen begleiten Schlaganfall-Patienten bis zu einem Jahr von der stationären Behandlung im…
Kümmerer am Küchentisch I Das Projekt zielt auf eine optimale Gestaltung der komplexen medizinischen Versorgung ältererPatientinnen und Patienten im Kreis Lippe. Besonders geschulte…
„Brückenschläge“ ist ein Projekt, das auf Netzwerkarbeit setzt und Modell-Charakter hat. Das Verbundprojekt steht für die Integration und Vernetzung von Akutmedizin und Rehabilitation.…
Zur Verbesserung der häuslichen Pflege und als Hilfestellung für pflegende Angehörige und Pflegebedürftige wird im Rahmen dieses Projektes eine technische Plattform als Assistenz- und…
Im Auftrag der Landesregierung initiiert das Clustermanagement Gesundheitswirtschaft.NRW wesentliche Impulse für die Institutionalisierung regionaler Netzwerke der Gesundheitswirtschaft in NRW. Das…
In dem Modellprojekt „fit im Handwerk OWL“ entwickeln elf Handwerksunternehmen unter Moderation des ZIG gemeinsam Strategien für die Gesundheit der Inhaber und Führungskräfte sowie für ihre…
Im Jahr 2006 hat das ZIG in Kooperation mit dem Institut Arbeit und Technik (IAT, Gelsenkirchen) das Entwicklungskonzept „Perspektiven Gesundheitswirtschaft OWL“ erarbeitet. Die Perspektiven…
Das Projekt „Entwicklung neuer Dienstleistungen für Prävention“ zielt auf die Weiterentwicklung und den Ausbau von Prävention und Gesundheitsförderung der Gesundheitsdienstleister. Es bietet…
In Zusammenarbeit einer Interministeriellen Arbeitsgruppe der Landesregierung, dem IAT Gelsenkirchen und dem ZIG wurde ein landesweiter beteiligungsorientierter Dialogprozess zur Stärkung der…
Mit dem Europäischen Zentrum für universitäre Studien der Senioren in OWL (EZUS) wird ein innovatives wissenschaftliches Weiterbildungsangebot für die Zielgruppe 50plus in Bad Meinberg etabliert.…