Heute hat der Wissenschaftsrat gemeinsam mit der Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen Isabel Pfeiffer-Poensgen die Ergebnisse der Begutachtung der Universitätsmedizin…
Die Geschäftsstelle Fernstudium und Weiterbildung, Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld, veranstaltet in Kooperation mit dem Zentrum für Innovation in der…
Das vom BMBF geförderte Projekt GUIDE+ dient der weiteren Vernetzung und des Austauschs der wissenschaftlichen Fach-Communities der Forschung im Bereich Mensch-Technik-Interaktion. Das Projekt ist…
Pflege-Diskussion: Vertreter aus dem Gesundheitswesen sprachen mit Claudia Middendorf über ihre Erfahrungen. Betroffene sind nach einem Krankenhausaufenthalt oft hilflos.
Am Ende sind sich die…
Am 1. Oktober 2019 findet der länderübergreifende Gesundheitsgipfel ‚Regionales Pflegekompetenzzentrum (ReKo) – Potenziale gemeinsam heben‘ im NINO HOCHBAU Kompetenzzentrum Wirtschaft in…
Circular Economy stärkt den Produktionsstandort Ostwestfalen-Lippe: Gemeinschaftsprojekt der OWL-Netzwerke wird nun durch Zuwendungen des Landes NRW finanziell gefördert
Plastik im Meer, knappe…
Medizin, Pflege sowie Produkte und Dienstleistungen rund um die Gesundheit bilden bundesweit eines der stärksten regionalwirtschaftlichen Wachstumsfelder. Der Sammelbegriff Gesundheitswirtschaft…
Die Universität knüpft mit ihrem modernen und erfolgreichen Profil an die Universitätstradition der Stadt Paderborn an. 1614 wurde durch den Fürstbischof Dietrich von Fürstenberg in Paderborn die…
Fächerübergreifende Forschung, moderne Studiengänge und Kooperationen in aller Welt – die Universität Bielefeld verbindet klassische Hochschultradition mit innovativen Strukturen in Forschung und…
Beratung, Seminare und Informationen für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen Die TBS NRW unterstützt Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen. Fachkenntnis und…